page 84 und Lefor Oberbauer
Media-Saturn-Holding GmbH
MediaMarkt hat Produkte hunderter Industriepartner in seinen Sortiment. Produkte, die mit anderen in Konkurrenz stehen. Natürlich möchte jeder Industriepartner, dass seine Produkte gepusht werden. Dabei stehen die über 20.000 MediaMarkt Verkäufer*innen im Mittelpunkt. Es ist die alles entscheidende Zielgruppe für erfolgreiche Umsätze. An den Verkäufer*nnen liegt es, ob sie die Marke empfehlen und die stärksten Verkaufsargumente dazu kennen bzw. einsetzen. Um die Industriepartner zu unterstützen, wollte MediaMarkt deshalb eine Online-Plattform schaffen, welche es den Industriepartnern ermöglicht, spielerisch die Verkäufer*innen zu Produkten zu schulen und Verkaufswettbewerbe durchzuführen.
Was man gerne macht, macht man besser. Deshalb entwickelten wir eine Online-Sales-Plattform für die über 20.000 Verkäufer*innen in Deutschland und Österreich, bei der Gamification im Zentrum steht. Ihr Name: Stars of Sales. Märkte spielen hier in Ligen zu Produkten der Industriepartner gegen einander und sammeln Coins. Sie tun das mit Verkäufen und Engagement bei Content. In tagesaktuellen Rankings sehen die Märkte, wo sie stehen. Jede Kampagne hat ihren eigenen Look. Für Microsoft ließen wir uns etwas besonders einfallen. Wir starteten das erste Länderspiel in der Geschichte von MediaMarkt: Deutschland gegen Österreich. Ziel: die Umsätze zu Microsoft 365 zu erhöhen.
Deutschland gegen Österreich: Oder anders gesagt: Piefke gegen Ösis. Ein Match, das an Emotionen kaum zu überbieten war. Auch für die Geschäftsführer der beiden Länder ging es um mehr als bloß Zahlen. Jedes Land wollte beweisen, dass es die besten Verkäufer*innen hat. Die Verkaufszahlen zu Microsoft 365 schnellten zweistellig in die Höhe und es entwickelte sich ein packendes Match. Am Ende durfte Österreicher über einen knappen 4 zu 3 Sieg jubeln. Neben einer Laudatio über die tolle österreichische Verkaufsleistung spendierte Deutschland jedem österreichischen Verkäufer*in eine Currywurst.